11 Kinder und 5 Helfer waren nach anfänglichen schlechten Wetter und 5 Absagen bereit das Abenteuer zu beginnen!
Nach einer kurzen Begrüßung und Wanderung zur Hütte Bendlerhöhe fand das Zeltaufbauen und Kennen Lernspiele am Programm!
Nach den Mittagessen ging es auf nach St.Kathrein/O und über den Vogelbeer Wanderweg, wo abwechselreiche und spannende Station gab, zurück zum Ausgangspunkt!
Als kleine Überraschung schaute heuer auch der „Ratschenbauer“ Franz Ederer aus St. Kathrein am Offenegg (www.ratschenbauer.at) mit seinen Holzspielen vorbei. Er zeigte den Kindern einige überlieferte Spielzeuge der „Großvätergeneration“, welche in ihrer Kindheit noch keine Play-Station zur Verfügung hatte. Der Tischlermeister Franz Ederer baute seine Mini-Eisbahn, eine „Russische Kegelbahn“ und einen Stand zum „Hollerbüchsenschießen“ auf. Nach kurzer Einweisung und Probiergelegenheit wurde ein kleiner Wettbewerb mit diesen Spielen veranstaltet, bei dem die Kids mit Begeisterung dabei waren. Einfache Holzspiele wie „Ritsch-Ratsch“ und „Expander“ konnten die Teilnehmer auch besichtigen und ausprobieren, ebenso Lärminstrumente wie Flügelratschen.
Den Abschluss des ersten Tages bildete ein Lagerfeuer mit Woazbraten, Würstel grillen und Steckerlbrot backen .
Nach einer kurzen Nacht und einen kräftigen Frühstück waren die Kids bereit für das nächste Abenteuer.
Es wurden 2 Teams zusammengelost, die dann auf einen markierten Wanderweg verschiedene Aufgaben gemeinschaftlich meistern und lösen damit sie viele Punkte sammeln konnten!
Neue Teilnehmer durften ihre Ideen zur Schonung der Umwelt auf eine Flagge schreiben und an den „Zukunftsbaum der NF Kids Weiz“ anbringen.
Nach den Mittagsessen gab es dann die große Siegerehrung , wo jeder Teilnehmer sich seinen Preis je nach Punktstand aussuchen dürfte!
Gemeinschaftsspiele und Geschicklichkeitsspiele waren der Ausklang des 2 Tages!
Müde aber mit vielen neuen Naturerfahrungen und Freunden gingen die 2 Outdoortage der NF KIs Weiz zu Ende!