Nach den ersten sechs Arbeits-Monaten des neuen Vorstands der Naturfreund*innen Weiz haben wir uns am 26. September 2025 auf der Bendlerhöhe zusammengesetzt, um einen Tag der Teamentwicklung und dem kommenden Jahr zu widmen.
Schließlich wollen wir als Team nicht nur ein lässiges und umfangreiches Programm für unsere Mitglieder bieten, sondern auch miteinander gut zusammen arbeiten. Gerade in der ehrenamtlichen Arbeit ist das Klima und die Beziehungspflege besonders wichtig, weil sie zwischen Alltag, Veranstaltungen und Organisation, die neben der beruflichen Tätigkeiten passiert, leicht zu kurz kommen.
Innerhalb von wenigen Stunden haben wir jedenfalls nicht nur das Jahresprogramm für 2026 zusammengetragen und mit über 40 Outdoor-, Sport- und Freizeitaktivitäten den Kalender gefüllt. Manuela hat uns das Kinderschutzkonzept vorgestellt, mit uns durchbesprochen und es wurden von allen Aktiven unterzeichnet. Wir haben an den Kommunikationskanälen gefeilt, die internen Termine fixiert, die unzähligen "Baustellen" an den Wanderwegen zusammengetragen und deren Behebung verteilt.
Wir freuen uns auf ein buntes Programm mit viel Bewährten, vom monatlichen Familienklettern, Radfahren, den Wanderungen, zu neuem wie einen Skatingkurs, Lamawandern, Tiefenmuskulaturtraining, Segeln, Klettersteig und Snowkiten.
Das gesamte Programm für das Jahr 2026 findet sich auf Veranstaltungen und im Jahresheft, das noch im Dezember mit der Post kommt!