Über 200 Kilometer Wanderwege betreuen zwei Handvoll Naturfreunde der Ortsgruppe Weiz mit viel Liebe, Engagement und Zeit. Jedes Jahr werden die Wege begangen, kontrolliert und protokolliert. Eine eigene österreichweite Wegedatenbank erleichter die Zusammenarbeit mit den Wegehaltern, die teilweise Alpin- oder Tourismus-Vereine sind, aber auch Gemeinden und Private.
Vom Freischneiden, Sensen, Sicheln und der Kontrolle und gegebenenfalls Versetzung oder Neuerrichtung der Wegweiser sind die Tätigkeiten der Wegwartenden. Und natürlich kommt es aufgrund von Unwettern, Baum- oder Felsstürzen zur kleineren und größeren Reparaturarbeiten an Steiganlagen die ausgeführt werden müssen.
Der Franz Ludwig Steig wurde im Mai nach einem Windbruch wieder begehbar gemacht.
Im Sommer 2025 wurden viele Wege rund um Weiz wieder kontrolliert, freigeschnitten und neu gekennzeichnet! So wurde etwa der Wanderweg Nr. 18 und 18a sowie die Wege auf den Zetz kontrolliert und gesäubert!
Einen Bericht der Woche widmete sich dem Thema im Jahr 2021.
Solltest du gern um Weiz auf Wanderwegen unterwegs sein und dich bei der Pflege und Wartung beteiligen wollen melde dich bei uns. weiz@naturfreunde.at