weiz.naturfreunde.at

Neues erSegeln

Sieben Tage lang setzen wir die Segel in Kroatien ... Der Segeltörn der Naturfreunde Weiz richtet sich an Personen, die Lust haben, das Segeln kennen zu lernen, ihre Segelkenntnisse zu vertiefen und die Erfahrungen des Segelns in den Alltag mitnehmen wollen.

Segel setzen – Neues entdecken


Beim Segeln wollen wir nicht nur den Kurs des Bootes im Fokus haben, sondern auch darüber reflektieren, wie wir durch unser Leben steuern. Dafür nutzen wir die konkreten Erfahrungen auf dem Meer, die gemeinsamen Erlebnisse und den Austausch darüber - ganz unter dem Motto: Orientierung für den Alltag „in den Hafen bringen“.


Sieben Tage lang

setzen wir die Segel in Kroatien: bei Wind sportlich unterwegs und die Nächte vor Anker in stillen Buchten rund um Split, Hvar und Korčula. Bei Schlechtwetter oder zu viel Wind steuern wir rechtzeitig einen sicheren Hafen an.

 

An Bord ist Zeit

für das Erlernen der seglerischen Grundlagen – von Navigation, am Ruder stehen bis zur Handhabung der Segel. Jeder Tag beginnt mit einer Morgenrunde und endet mit einer abendlichen Reflexion, denn Segeln öffnet Raum, den inneren Kompass auszurichten, Ballast über Bord zu werfen und bewusst mit eigenen Emotionen umgehen zu üben. Kleine Impulse und Aufgaben begleiten die Tagesetappen wie Wegmarken und können Anregungen für neue Kursrichtungen sein. Seglerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – aber herzlich willkommen.


Das Leben an Bord

ist einfach: gekocht und gegessen wird gemeinsam, das Essen an Bord ist vegetarisch.Platz und Ressourcen sind an Board begrenzt – lassen Überflüssiges an Land und widmen uns den wesentlichen Dingen. 


Wir,

Christian Heuegger-Zirm, Skipper, Supervisor und Draußen-Mensch und Marie-Theres Zirm, Coachin, Unternehmerin und Wasser-Liebhaberin, waren in den letzten Jahren viel mit Segelbooten in Kroatien unterwegs. Manche Stürme haben wir überstanden – und dabei erfahren, dass Segeln eine starke Metapher für das Leben ist: Kurs aufnehmen, auf wechselnde Winde reagieren, sich manchmal treiben lassen und dann wieder das Steuer fest in die Hand nehmen. Diese Erfahrungen wollen wir mit euch teilen und gemeinsam Neues erSegeln. 

 

Termine

Informationsabend: Donnerstag, 4. Dezember 2025 um 18:30 Uhr 

Anmeldefrist ist der 20. Jänner 2026

Crewtreffen: Mittwoch, 4. Februar 2026 um 18:30 Uhr

Segeltörn: Samstag 23. bis Samstag 30. Mai 2025

 

Segeln in Dalmatien
entspanntes Segeln mit Schräglage
4

Do., 4.12.2025, 18:30 bis 20:30

Informationsabend zum Segeltörn 

Neues erSegeln

 

Im Natufreunde Büro in der Naturfreunde Weiz
Franz-Pichler-Straße 2, 8160 Weiz, Österreich

 

Beginn 18:30

Kostenfrei!

4

Mi., 4.02.2026, 18:30 bis 20:30

Die Crewbesprechung

ist für alle Teilnehmenden des Segelntörns "Neues erSegeln" obligatorisch

 

und findet im Büro der Naturfreunde Weiz
Franz-Pichler-Straße 2, 8160 Weiz statt. 

 

Beginn ist um 18:30 Uhr.

Alle Informationen zum Preis des Segeltörns finden sich im Angebot!

23

Sa., 23.05.2026 bis Sa., 30.05.2026

Der Segeltörn "neues erSegeln"

 

Die Unterbringung erfolgt in Kajüten mit Doppelbelegung auf einer modern ausgestatteten Charteryacht. Mit Aufpreis ist Einzelbelegung möglich. Es wird empfohlen, eine Reisestorno-Versicherung abzuschließen.  

etwa 800 Euro*

für folgende Leistungen

 
Organisation der Yacht, Charterkosten, 
Übernachtung im Heimathafen/Marina,
Segelplanung und Umsetzung des Törns, 

Leitung (Skipper und Coaching) von 23. Mai bis 30. Mai 2026

 

Nicht enthaltenen Leistungen: 
Kosten für die An- Abreise, 
Kosten für die Verpflegung während der Segelwoche
Kosten für die Verpflegung des Leitungsteams

Liege-, Bojen- und Hafengebüren, ... wärend des Segeltörns

 

*Der genaue Preis kann je nach Anzahl der Mitsegelnden und Charterkosten variieren. 

Kontakt

Naturfreunde Weiz

Downloads

Sonnentuntergang am Meer
Segeln, gegen Westen mit Blick auf Vis
Sonnenuntergang in einer kroatischen Bucht
... gut eingepackt bei 25 Knoten Wind!
Knotenkunde unterwegs ...
hart am Wind
Abendstimmng in einer Bucht im Süden von Vis